Beschreibung
35,00 € pro 100 g
Universeller 2K-Klebstoff
Pattex Stabilit Express ist ein leistungsstarker, schnell härtender 2-Komponenten-Acrylatkleber.
Produktmerkmale
- 10 Minuten verarbeitbar
- schnell härtend
- hohe Endfestigkeit
- spaltfüllend
- alterungsbeständig
- überstreichbar
- schleifbar
- vibrationsbeständig
- hohe Beständigkeit gegen Wasser, Benzin, Öle, Fette, verdünnte Säuren und Laugen sowie Lösemittel
Lagerung
Tube und Pulver in der Verpackung aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Temperaturen über +30 °C vermeiden.
Anwendungsbereiche
- Keramik
- Porzellan
- Glas
- Beton
- Stein
- Holz
- Metall
- Kunststoff
- Polystyrol
- Acrylglas
- Hart-PVC
- ABS
- SAN
- Polycarbonat
Einstufung des Stoffs oder Gemischs (CLP)
Entzündbare Flüssigkeiten (Kategorie 2)
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Reizwirkung auf die Haut (Kategorie 2)
H315 Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenreizung (Kategorie 2)
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sensibilisierung der Haut (Kategorie 1)
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Spezifische Organ-Toxizität bei einmaliger Exposition (Kategorie 3)
H335 Kann die Atemwege reizen.
CLP-Piktogramme


Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen der Dämpfe vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften zuführen.
Sonstige Gefahren
Personen, die auf Acrylate allergisch reagieren, sollten den Umgang mit dem Produkt vermeiden. Schwangere sollten unbedingt Einatmen und Hautkontakt vermeiden. Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB).